Schritt 1: Deko & Programm - direkt bestellen und abhaken!
Den erste Schritt zur virtuellen Braut-Überraschung kannst du direkt hier bei uns im Shop erledigen. Denn mit unseren Sets ist es ganz einfach, die zukünftige MRS und ihr Team Braut mit der perfekten Dekoration auszustatten.
Mit unseren Sets für den virtuellen JGA ist eure Online-Brautparty nur ein paar Klicks entfernt. Preiswert, schnell und unkompliziert nimmt euch unser Set-Angebot die aufwendigsten Überlegungen und Besorgungen ab und bringt neben der perfekten Deko-Ausstattung noch ein paar Extras mit:
- Jedes unserer Sets enthält neben der Deko eine Postkarte samt QR Code. Sie kann nach der Party an die Braut verschickt werden und ist gleichzeitig die Eintrittskarte zu unserer virtuellen JGA-Bgrüßungsseite. Dort findet euer Team fertig vorbereitete Spiele, nach Wunsch auch zum Herunterladen und Ausdrucken.
- Damit es nicht zu still wird: Unser Programm schlägt euch ein paar interessante und lockere Themen rund ums Thema Hochzeit vor. Von durchaus ernst gemeint bis witzig ist alles dabei.
Das Überraschungsset für die Bride to Be
Entweder du kaufst das Set für die Braut zusammen mit denen für das Team und überreichst es erst am Tag des JGAs ODER du lässt es direkt zur Braut schicken!
In letzterem Fall kannst du das Set getrennt von deiner eigenen Team-Ausstattung als separate Bestellung aufgeben und eine abweichende Lieferadresse angegeben. Das ist auch die perfekte Gelegenheit, neben dem Set gleich noch andere Überraschungen mitzuschicken.
Ein Set für jedes Team Braut-Mitglied
Jetzt geht es an die Auswahl der Sets für das Team Braut: Jedes unserer fertigen Sets enthält ein unterschiedliches Deko-Element, sodass am Ende über eure Bildschirme eine abwechslungsreiche und stimmige Gesamtkulisse für die Online-Brautparty entsteht.
Auch hier gilt:
- entweder du besorgst alle Sets gemeinsam und verteilst sie später oder
- du legst für jeden Gast eine separate Bestellung mit abweichender Lieferadresse an, so dass jedes Set einzeln von uns verschickt wird oder
- jeder Gast (außer natürlich die Braut selbst) bestellt sein Set selbst bei uns im Shop
Ersteres spart natürlich Versandkosten, letzteres bietet sich besonders dann an, wenn eine persönliche Übergabe nur schwer zu organisieren ist oder sich jeder selbst um seine Ausstattung kümmern möchte. So kann jeder noch etwas Deko zum Basis-Set ergänzen oder gleich noch ein Geschenk für die Braut mitbesorgen.
Mit unseren fertigen Sets ist für die optimale Basis-Ausstattung für einen kleinen, virtuellen Bridal Bash als Überraschung schon gesorgt.
Für noch mehr Programm oder zusätzliche Highlights für die Braut und ihr Team wartet im Shop eine Vielzahl an Produkten, die das virtuelle Erlebnis wunderschön ergänzen und abrunden.
Gute Gründe für einen virtuellen Junggesellinnenabschied
Beim klassischen JGA zieht die Bald-Braut mit ihren Mädels “um die Häuser” und erlebt einen lustigen Abend mit allerlei Spielen. Das lässt sich online natürlich nicht genauso umsetzen. Dafür liefert die Online-Variante per Video viele praktische wie schöne Gründe, die Bride to Be mit einem virtuellen Bridal Bash zu überraschen.
Der wohl größte Vorteil eines digitalen Junggesellinnenabschieds: Das Team Bride kann auf der ganzen Welt verteilt sein. Distanz stellt absolut kein Hindernis mehr dar. Auch alte Freundinnen, die in anderen Städten oder sogar Ländern leben, können ohne Extra-Aufwand Gast auf dem virtuellen JGA sein!
Der virtuelle JGA ist zudem eine recht spontan umsetzbare Überraschungsidee für die Bride to Be und ideal für alle, die mal etwas anderes und ganz Besonderes wollen. Ob als wunderschöne Zusatzüberraschung oder auch als entspannte Alternative zum klassischen Junggesellinnenabschied. Du kannst deinen Bridal Bash per Video außerdem lustig wie einen JGA oder charmant wie eine Brautparty gestalten.
Ist ein virtueller JGA das Richtige?
Vielleicht wünscht sich deine Bald Braut eher einen ruhigen Abend mit ihren liebsten Menschen, es können nicht alle anwesend sein oder... es kommt einfach anders als geplant. Und dann stellt sich die Frage:
Miteinander Vorhochzeitsgefühle teilen, lachen, planen, trinken und spielen und sich sehen – geht das denn auch online? Klar, denn:
- Mit etwas Vorbereitung wird es NICHT langweilig. Und der virtuelle JGA muss nicht genauso lang gehen, wie ein klassischer JGA.
- Beim virtuellen JGA steht Zusammenhalt zwar mehr im Fokus als Party, aber auch online lässt sich wirklich ungemein viel Spaß haben - versprochen!
- Der möglicherweise anwesende Verlobte kann ebenfalls einbezogen werden. Wenn sich die Bald-Braut nicht sowieso in ihr “Prinzessinnen-Zimmer” zurückziehen will, kann man ihn super ins Geschehen einbinden!
- Wir zeigen leicht und verständlich, wie es geht und was es dafür braucht!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine ausführliche Anleitung, um dich und deine Gäste optimal auf die Video-Brautparty vorzubereiten, haben wir als übersichtlichen Beitrag, aber auch als Download-PDF zusammengestellt.
Dort
- erklären wir dir im Detail, wie du bei der Auswahl der virtuellen Deko-Ausstattung vorgehen kannst
- helfen wir dir auch bei der Auswahl des richtigen Chat-Dienstes
- findest du Anregungen, wie die Verpflegung für den virtuellen Junggesellinnenabschied gestaltet werden kann
- liefern wir dir Tipps, wie das Erlebnis "virtueller JGA" für die Bald-Braut ganz besonders und unvergesslich wird
Inklusive praktischer Checkliste.
UNBEDINGT MIT DEM GESAMTEN TEAM BRAUT TEILEN - für die perfekte Überraschung!
Das Wichtigste im Überblick
InitiatorIn: Ob als Trauzeugin, Mitglied des Team Braut oder als Braut selbst - einer muss die Idee anstoßen
OrganisatorIn: Wer organisiert die Party, wer führt durch das Programm?
Die Gästeliste: Unser Tipp für eine besondere Stimmung sind max. 6 Gäste inkl. der Bride to Be. Es lassen sich aber natürlich auch große Gruppen organisieren!
Der Termin: Alle Gäste sollten genug Zeit und Ruhe haben, aber ein langer Anreiseweg entfällt. Klar können sich auch Gäste zum Anstoßen ganz spontan dazuschalten.
Die Plattform / der Video-Call-Dienst: Zoom, Skype, WhatsApp & Co. die Auswahl ist mittlerweile groß. In unserer Anleitung helfen wir bei der Auswahl.
Technische Voraussetzungen: Handy, Tablet oder PC & stabile Internetverbindung
Die JGA-Ausstattung: Die Basis bilden unsere fertigen Sets!