- Hochzeitsjubiläen: Wie heißen die Hochzeitstage eigentlich?
- Neuen Kommentar schreiben
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen
Candy Bar: So setzt du DEN Hochzeitstrend perfekt um
geschrieben von
Jane
Blumig-leichte DIY-Hochzeit in Rosé, Kupfer und Pastell
geschrieben von
Bigna
Hochzeitsfotos selbst machen: Tipps für tolle Bilder ohne Profi
geschrieben von
Jane
5 Tipps für deine Gartenhochzeit: Ideen für Planung, Spiele & Deko
geschrieben von
Jane
Vielen Dank für den Hinweis,
Vielen Dank für den Hinweis, ihr beiden. :)
Ich habe die Aluminiumhochzeit aufgenommen. Und herzlichen Glückwunsch, liebe Cordula, zu 37,5 Jahren Ehe!
Und noch ein kleiner Ausflug in die Welt der Sprache:
Die Substanz aus dem Verdauungstrakt der Pottwale (die übrigens heutzutage nur noch sehr selten verwendet wird und weitestgehend durch andere Inhaltsstoffe ersetzt wurde), wird vor allem Ambra genannt. Ambra und Amber leiten sich beide vom arabischen Wort "anbar" ab. Heute bedeutet Amber jedoch vor allem Bernstein. In anderen Sprachen wird zwischen ambre/ambra/ámbar/amber (Bernstein) und ambre gris / ambra grigia / ámbar gris/ambergris (Ambra) unterschieden. Man kann also guten Gewissens Amberhochzeit feiern und muss dabei nicht an Walkotze denken, wenn man nicht möchte :D
Viele Grüße